Dipl.-Ing. Innenarchitektur erstellt
Aufmaß, Grundrisse und Wohnflächenberechnung nach WoFIV.
Für Planung und Exposé – zuverlässig und präzise.
Stefan Saalfeld
0176-45536162
info@sg-plan.de
Der Grundriss enthält in der Regel:
Ein Grundriss sollte so angelegt sein, dass die dargestellte Einheit schnell und vollständig erfasst werden kann. Zu den wichtigen Elementen gehören neben dem Mauerwerk, allen relevanten Öffnungen, wie Türen und Fenster, die Wohnflächenangabe und die Höhen der einzelnen Räume. Eine erweiterte Darstellung kann auch die Lage einer Wohneinheit in einem Gebäudekomplex aufzeigen.
Vor der Erstellung der Grundrisses sollte eine Abstimmung über die Verwendung erfolgen. So kann eine optimierte Darstellung für den jeweiligen Verwendungszweck umgesetzt werden.
Soll der Grundriss ein attraktives Element eines Exposes werden, dann ist eine grafisch ansprechende Umsetzung von Vorteil. Hierbei würden zu viele technische Angaben jedoch als störend empfunden. Zur besseren Beurteilung des Platzangebotes kann noch eine beispielhafte Möblierung in zweidimensionaler Darstellung hinzugenommen werden.
Der Aufwand für einen überzeugenden Grundriss lohnt sich insbesondere, wenn davon eine Finanzierungsentscheidung oder eine Aufwertung Ihres Exposés verbunden ist. Die genaue Erfassung und Darstellung der ermittelten Wohnfläche gemäß Wohlflächenverordnung (WoFlV) und DIN 277 geben Sicherheit und bewahren Sie vor bösen Überraschungen.
Bei Bestandsimmobilien sind oft alte Bauzeichnungen vorhanden, die schwer lesbar sind oder nicht mehr dem Istzustand der Wohneinheit entsprechen, da im Laufe der Jahre bauliche Veränderungen vorgenommen wurden, die bisher nicht erfasst und dargestellt wurden.
© 2025 / Dipl.-Ing. Stefan Saalfeld